Herausforderung angenommen, Konzept entwickelt, Studio aufgebaut, Virtuelle Konferenz gegründet – wir gehen auf Sendung!
Unsere Premiere am 07. Mai 2020: eine kompakte Stunde mit frischen Impulsen zu Digitalen Generationen, Customer Journey, Innovation und Kundengewinnung in digitalen Zeiten.
Holen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter unkompliziert zusammen, wo auch immer diese gerade sind! Laden Sie ein zum virtuellen Lagerfeuer und begeistern Sie mit lebendiger Kommunikation auf professionellem Niveau! Zeigen Sie der Welt: „Wir haben verstanden. Und wir handeln zukunftsorientiert.“Mehr erfahren…
Unsere Welt wäre ohne Open Source nicht dieselbe: Die meisten Innovationen der jüngsten Vergangenheit basieren direkt oder indirekt auf der Idee von Open Source – überall, wo heute Software und Rechenchips zum Einsatz kommen, also nahezu in jedem Lebensbereich. Welches Potential bietet Open …
Nach welchen Kriterien wählt die Digitale Generation ihren Beruf? Die Millennials scheinen hier andere Prioritäten zu setzen. Welche Rolle spielt die Bezahlung? Und welche Sinnhaftigkeit und Wertschätzung? Und wieso sollten sich Unternehmen überhaupt darüber Gedanken machen? Mit der Fair-Fashion-Unternehmerin Lisa Jaspers sprechen wir …
Keine App wurde weltweit bislang häufiger heruntergeladen als TikTok. In dieser Ausgabe versuchen wir, den Hype um TikTok zu entschlüsseln – und herauszufinden, inwiefern TikTok auch für Unternehmen ein relevanter Kanal ist. Wir sprechen über Relevanz, Funktionsweise, Kritik am chinesischen Herstellerunternehmen und die …
Das Internet ist einer der größten Klimakiller weltweit. Nicht nur um die umweltbewusste Generation zu überzeugen, sollte Digitalisierung ökologisch nachhaltig gestaltet werden. Wie Du Digitale Transformation und Umweltschutz in Einklang bringst, darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie IT nachhaltiger …
Wenn unterschiedliche Generationen am Arbeitsplatz zusammenkommen, dann birgt das riesiges Potential: voneinander zu lernen, gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen oder noch innovativer zu sein. Reichlich Potential bietet sich aber auch für Vorurteile und Konflikte. In dieser Ausgabe von “Digital? Klar!” sprechen wir darüber, …
Digitale Generationen als Kunden bringen Forderungen und Erwartungen mit. Und digitale Kanäle ermöglichen neue Wege, enge digitale Kundenbeziehungen herzustellen. Und zwar in Kundenberatung, im Kundensupport und auch bei der Einbindung der Kunden in die Produktentwicklung. Über Relevanz, Erwartungen und Best Practices in diesen drei Bereichen sprechen wir in dieser …
Diversity wird häufig als PR-Masche abgetan. Doch eine buntes Team verspricht innovativeres und erfolgreicheres Arbeiten – erwiesenermaßen! In dieser Ausgabe erfährst Du: Welch riesiges Potential Diversity hervorbringen kann, wieso es aktiver Aufmerksamkeit bedarf, welche Rolle Führungskräfte spielen. Und natürlich ganz konkret: wie dein …
E-Learning erlaubt nicht nur das flexiblere Aneignen von Lernstoff, sondern auch selbst individuelle Inhalte zu vermitteln. Diese bringt viele Vorteile und hilft beim Wissensmanagement. Wie ihr ohne viel Aufwand davon profitieren könnt, besprechen wir in dieser Episode.
Bestehendes Wissen war noch nie so schnell veraltet wie heute. Lebenslanges Lernen ist unerlässlich – für die Arbeit, für Unternehmen und die eigene Karriere. Diese Ausgabe dreht sich um E-Learning: Welche Vorteile bringt das digitale Lernen? Welche Arten gibt es? Wie kann jeder …
Unsere Welt wäre ohne Open Source nicht dieselbe: Die meisten Innovationen der jüngsten Vergangenheit basieren direkt oder indirekt auf der Idee von Open Source – überall, wo heute Software und Rechenchips zum Einsatz kommen, also nahezu in jedem Lebensbereich. Welches Potential bietet Open …
Nach welchen Kriterien wählt die Digitale Generation ihren Beruf? Die Millennials scheinen hier andere Prioritäten zu setzen. Welche Rolle spielt die Bezahlung? Und welche Sinnhaftigkeit und Wertschätzung? Und wieso sollten sich Unternehmen überhaupt darüber Gedanken machen? Mit der Fair-Fashion-Unternehmerin Lisa Jaspers sprechen wir …
Keine App wurde weltweit bislang häufiger heruntergeladen als TikTok. In dieser Ausgabe versuchen wir, den Hype um TikTok zu entschlüsseln – und herauszufinden, inwiefern TikTok auch für Unternehmen ein relevanter Kanal ist. Wir sprechen über Relevanz, Funktionsweise, Kritik am chinesischen Herstellerunternehmen und die …
Das Internet ist einer der größten Klimakiller weltweit. Nicht nur um die umweltbewusste Generation zu überzeugen, sollte Digitalisierung ökologisch nachhaltig gestaltet werden. Wie Du Digitale Transformation und Umweltschutz in Einklang bringst, darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie IT nachhaltiger …
Wenn unterschiedliche Generationen am Arbeitsplatz zusammenkommen, dann birgt das riesiges Potential: voneinander zu lernen, gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen oder noch innovativer zu sein. Reichlich Potential bietet sich aber auch für Vorurteile und Konflikte. In dieser Ausgabe von “Digital? Klar!” sprechen wir darüber, …
Digitale Generationen als Kunden bringen Forderungen und Erwartungen mit. Und digitale Kanäle ermöglichen neue Wege, enge digitale Kundenbeziehungen herzustellen. Und zwar in Kundenberatung, im Kundensupport und auch bei der Einbindung der Kunden in die Produktentwicklung. Über Relevanz, Erwartungen und Best Practices in diesen drei Bereichen sprechen wir in dieser …
Diversity wird häufig als PR-Masche abgetan. Doch eine buntes Team verspricht innovativeres und erfolgreicheres Arbeiten – erwiesenermaßen! In dieser Ausgabe erfährst Du: Welch riesiges Potential Diversity hervorbringen kann, wieso es aktiver Aufmerksamkeit bedarf, welche Rolle Führungskräfte spielen. Und natürlich ganz konkret: wie dein …
E-Learning erlaubt nicht nur das flexiblere Aneignen von Lernstoff, sondern auch selbst individuelle Inhalte zu vermitteln. Diese bringt viele Vorteile und hilft beim Wissensmanagement. Wie ihr ohne viel Aufwand davon profitieren könnt, besprechen wir in dieser Episode.
Bestehendes Wissen war noch nie so schnell veraltet wie heute. Lebenslanges Lernen ist unerlässlich – für die Arbeit, für Unternehmen und die eigene Karriere. Diese Ausgabe dreht sich um E-Learning: Welche Vorteile bringt das digitale Lernen? Welche Arten gibt es? Wie kann jeder …